Willkommen bei KORTE!

Seit 1997 kreieren wir für unseren Kundschaft wegweisende Ladenbauerlebniswelten. Die Leidenschaft für unser Handwerk und unsere langjährige Erfahrung bilden dabei das Fundament unseres Erfolgs.

Mit rund 160 Mitarbeitern am Hauptsitz in Kürten und an 7 weiteren Vertriebs- und Planungsstandorten gehört KORTE zu den führenden Ladenbau-Unternehmen in der deutschen Bäckerei- und Konditoreibranche. Weitere Branchen wie Frischefachgeschäfte, Feinkost, LEH und Gastronomie gehören ebenfalls zu unserem Portfolio.

KORTE steht für ganzheitliche Ladenbaukonzepte und zukunftsfähige Lösungen für die perfekte Warenpräsentation. In unserer Schreinerei, Schlosserei, Glaserei, Lackiererei und Ladenbautechnik entwickeln wir viel Know-How in Handwerk und High-Tech immer wieder neue Ideen und innovative Produkte für moderne Einrichtungskonzepte.

seit

1997

erfolgreich

>160

Kolleg:innen

10.000 m2

Produktions- und Lagerfläche

7

Planungsstandorte

>10.000

erfolgreiche Projekte

Eigene Schreinerei, Schlosserei, Glaserei und Lackiererei

Ausbildungsbetrieb mit Talentförderung

Unsere Erfolgsgeschichte.

2024

Wir sind ein TOP Ausbildungsbetrieb
KORTE gewinnt den von der HWK Köln verliehenen Ausbildungspreis TOP AUSBILDUNGSBETRIEB in der Kategorie "Meisterhafte Ausbildung".

2025

Wechsel in der Geschäftsführung
Nach längerer Abwesenheit entscheidet der bisherige Geschäftsführer Christian Saßmannshausen seine Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht wieder aufzunehmen.
Im Januar übernimmt daher Jochen Engelke, der bereits seit dem Inhaberwechsel im Jahr 2021 als Beiratsmitglied und strategischer Begleiter von KORTE tätig war, die operative Geschäftsführung der KORTE Einrichtungen GmbH.

2024

Wir sind ein TOP Ausbildungsbetrieb
KORTE gewinnt den von der HWK Köln verliehenen Ausbildungspreis TOP AUSBILDUNGSBETRIEB in der Kategorie "Meisterhafte Ausbildung".

2023

Release Prototyp Pilotprojekt BÄKO-AutoPOS
Auf der iba im Oktober 2023 baut KORTE als Ladenbaupartner von BÄKO und AUTONOMO den ersten Prototypen des gemeinsamen Pilotprojektes BÄKO-AutoPOS und kann damit sein innovatives Know-How für die Integration von digitalen Shopkonzepten einem breiten internationalen Publikum präsentieren.

2023

Im Juni hat die Handwerkskammer zu Köln den Ausbildungspreis TOP AUSBILDUNGSBETRIEB für außergewöhnliche Ausbildungsleistungen verliehen.

In der Kategorie "Best Recruiting" haben wir es unter die ersten drei als Finalist auf's Treppchen geschafft.

2022

Die Weiterentwicklung des KORTE Markenlogos gibt den
Auftakt zum anstehenden erstmaligen Marken relaunch.

Die erste Hausmesse KORTE NEXT findet am Standort
Kürten statt, setzt innovative Impulse und wird ein voller
Erfolg.

25 Jahre KORTE: Wir feiern Betriebsjubiläum.

2021

Inhaber Rainer Korte und Geschäftsführer Thomas Korte verlassen das Unternehmen. Im Zuge des Generationswechsels übernimmt der Investor ADCURAM. Christian Saßmannshausen wird als alleiniger Geschäftsführer eingesetzt.

2019

Ein weiterer Meilenstein: Erweiterung der Produktionsfläche und Steigerung der Produktivität mit Halle 3.

2018

KORTE ist zum wiederholten Male stolzer IBA-Trophy
Gewinner.

2015

KORTE erhält mit 76,8 % in der Gesamtwertung der Bäcker den Titel „Marke des Jahres 2015" im Bereich Ladenbau für das Konzept „Living Bakery" auf der Internorga 2013.

2012

Mit dem Konzept „Variable Warenpräsentation" als
ausgezeichnete Innovation für das Bäckerhandwerk gewinnt KORTE die IBA Trophy in München.

2010

Das automatische Plattenlager wird in Betrieb genommen und die Produktion durch eine integrierte CAD-/CAM-Lösung modernisiert.

Der Neubau der Halle 2 ermöglicht die Bündelung der Produktionsbereiche Metallbau, Kälte- und Elektrotechnik und Beleuchtung.

2009

Auch in diesem Jahr wird KORTE mit der IBA Trophy in Düsseldorf für das Ladenbaukonzept „Nostalgie" ausgezeichnet.

2008

KORTE gewinnt die IBA-Trophy in München.

Unser Team wächst auf 180 Mitarbeiter an.

2006

Das ursprüngliche Hauptgebäude wird mit einem 2.
Obergeschoß aufgestockt zwecks Unterstützung der
interdisziplinären Projektarbeit.

2004

Das innovative Thekenmodulkonzept wird eingeführt und in den Folgejahren kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert.

2003

KORTE verlagert seinen Standort nach Kürten. Die Expansion auf 4.500 qm ermöglicht eine Bündelung der Mitarbeiter-Kompetenz.

1997

Gründung von KORTE am Standort Biesfeld durch Rainer und Thomas Korte mit 40 Mitarbeitern.